Im Geiste der ZDM-Tradition erfreut es nach wie vor ukrainische Kinder.

Ukrainische Flüchtlingskinder erlebten am 09.12.2023 einen unvergesslichen Tag im Deutschen Fußballmuseum, wo sie die Chance erhielten, für einen Moment die Sorgen des Krieges hinter sich zu lassen. Das Museum öffnete seine Türen für die jungen Besucher, um ihnen nicht nur die faszinierende Welt des Fußballs näherzubringen, sondern auch eine Atempause von den belastenden Umständen zu ermöglichen. Die Kinder tauchten in die reiche Geschichte des Fußballs ein, erfuhren von legendären Spielern und ikonischen Momenten. Durch interaktive Ausstellungen und Spiele wurde der Besuch zu einer lehrreichen und zugleich unterhaltsamen Erfahrung. Die strahlenden Gesichter der Kinder zeugten von der Freude, die sie in diesem Moment der Normalität empfanden. Die Gemeinschaftsbildung stand im Mittelpunkt, als die Kinder neue Freundschaften schlossen und ihre Erlebnisse miteinander teilten. Dieser besondere Tag war nicht nur ein Ausflug in die Welt des Sports, sondern auch eine Gelegenheit für die Kinder, positive Erinnerungen zu schaffen und ihre Lebensfreude wiederzuentdecken. Die Durchführung dieser Initiative wird durch die freundliche Unterstützung des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bezirksregierung Arnsberg ermöglicht.