Asyl, Flüchtling und Migration

Jeder Mensch hat das Recht, in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen und zu genießen. Jeder hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person.

 

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Gewalt oder Verfolgung. Andere migrieren, um zu arbeiten oder zu studieren, oder folgen ihrer Familie nach. Die einen gehen freiwillig, andere sind dazu gezwungen. Die Hintergründe sind vielfältig und nicht immer lassen sich die Menschen eindeutig in Kategorien wie Schutzsuchende oder Migrant_innen einordnen.

Für sie alle gelten die Menschenrechte, was aber immer wieder von staatlicher oder gesellschaftlicher Seite infrage gestellt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Rechte von Schutzsuchenden und Migrant_innen zu verteidigen und zu stärken.

Wir werden folgende Aufgaben ausführen, um die Integration von Migranten und Flüchtlingen in die deutsche Gesellschaft zu fördern.

 

  • Entwicklung der sprachlichen Fähigkeiten (Kommunikation in deutscher Sprache);
  • Schaffung von Möglichkeiten zum Austausch mit Menschen deutscher und anderer Nationalität;
  • Beratung von Migranten und Flüchtlingen in Bezug auf allgemeine und berufliche Bildung;
  • hilfe und Unterstützung von Migranten und Flüchtlingen bei sozialen Problemen ;
  • Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen;
  • Rechtliche und moralische Unterstützung;
  • Hausaufgabenhilfe für Schulkinder in Flüchtlingsunterkünften;
  • Nachhilfeangebote;
  • Unterstützung für Schwangere, junge Mütter und Neugeborene. Denn sie haben es besonders schwer und jedes Baby soll einen guten Start ins Leben haben;
  • Aufklärung von Migranten und Flüchtlingen über neue Gesetze und Vorschriften in Deutschland.