Vom 25.09.2023 bis zum 31.12.2023 haben wir einen inspirierenden „Ebru“-Kurs für Kinder mit und ohne Behinderung organisiert. Die Leitung dieses kreativen Abenteuers übernahm Herr Zeynelabdin Arslan, ein erfahrener Ebru-Künstler. „Er hat Kinder 12 Stunden lang trainiert.“ An unserem Training in nahmen 20 Kinder teil, und jedes von ihnen wurde von uns besonders ausgezeichnet. Jeder erhielt Tassen mit seinem eigenen Bild.
Während der Kurse eröffneten sich den Kindern die faszinierenden Geheimnisse der Ebru Kunst. Diese einzigartige Technik ermöglichte es den kleinen Künstlern, ihre kreativen Fähigkeiten in vollem Umfang auszudrücken.
Der Kurs hatte nicht nur einen ästhetischen Ansatz, sondern diente auch als förderliche Plattform für die Weiterentwicklung verschiedener Fähigkeiten:
Die Ebru-Kurse haben maßgeblich zur Entwicklung der Kenntnisse und Fähigkeiten der Kinder sowie zur Entfaltung ihres persönlichen Potenzials beigetragen. Durch die einzigartige Kunstform des Ebru erlangten die Kinder nicht nur handwerkliche Fertigkeiten, sondern auch wertvolle Einblicke in ihre eigene Kreativität und Vorstellungskraft.
Steigerung der Konzentration und Geduld: Die Kunst des Marmorierens erfordert Aufmerksamkeit und Ausdauer, was sich positiv auf die Konzentrationsfähigkeit und Geduld der Kinder auswirkte.
Entspannung und Stressabbau: Die Marmormalerei erwies sich als beruhigend und stressreduzierend. Das Eintauchen in die Welt der Farben und Muster brachte nicht nur Freude, sondern auch Entspannung. Als wahres Entspannungsmittel half diese kreative Tätigkeit den Kindern, Stress abzubauen und sich zu entspannen.
Durch die Förderung von Fantasie und ästhetischem Empfinden ermöglichte der Kurs den Kindern, ihre einzigartigen Ausdrucksformen zu entdecken und zu entwickeln. Wir sind stolz darauf, dass wir den Kindern eine inspirierende Umgebung bieten konnten, in der sie nicht nur künstlerische Fertigkeiten erlernten, sondern auch wichtige lebenspraktische Fähigkeiten entwickelten.
Anmerkung: Wir haben die Teilnehmer der Trainings über die Institution informiert, die dieses Projekt finanziell unterstützt hat.