Die deutsche Gesellschaft ist eine tolerante Gesellschaft. Aus diesem Grund leben in der deutschen Gesellschaft Vertreter verschiedener Nationalitäten. Sie haben auch unterschiedliche Kulturen. Es müssen Schritte unternommen werden, um die Initiative „engagierte Nachbarschaft leben“ zwischen diesen Nationen zu stärken. Im Rahmen dieses Projekts versuchen wir, dass die Nationen einander ihre Tradition vorstellen lassen. Die Verbindung von Kulturen und Traditionen erhöht den gegenseitigen Respekt zwischen den Nationen. Dies ist das schönste Beispiel für „Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben“. Dazu wollten wir die Kulturen der fünf in Deutschland lebenden Völker (Russisch, Aserbaidschanisch, Türkisch, Arabisch und Deutsch) einander vorstellen. Mit Unterstützung der Stadt Bochum realisierte unsere Initiative. Im Rahmen dieses Projekts lernten wir verschiedene Kulturen kennen. Wir lernten die Bräuche und Traditionen der Völker kennen.
Die Integration der Kulturen ist eine Voraussetzung für Frieden und Sicherheit in der Welt.