Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderungen sind stärker von Diskriminierung betroffen und in ihren Teilhabemöglichkeiten eingeschränkt als Menschen ohne Behinderungen. Das Zentrum für Demokratie und Menschenrechte setzt sich dafür ein, dass Deutschland die Rechte von Menschen mit Behinderungen achtet, schützt und gewährleistet und sich eine inklusive Gesellschaft etabliert, an der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben. Seit 2009 ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft, deren Umsetzung von der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Instituts überwacht wird.
Die anstehenden Aufgaben: